0,00 0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Hilfe

Häufige Fragen.
Einfach beantwortet.

Sie haben Fragen zur JAMES-Notrufuhr und unserem Service?
In unseren FAQs finden Sie die wichtigsten Antworten – übersichtlich nach Kategorien sortiert.

Notrufuhr - Allgemein

Die JAMES-Notrufuhr eignet sich grundsätzlich für jeden Menschen, der Sorge hat, im Notfall keine Hilfe rufen zu können. Dabei richtet sie sich besonders an Senioren sowie an alleinstehende oder pflegebedürftige Personen aller Altersgruppen. Fokus der Uhr ist es, schnell und unkompliziert die Angehörigen oder den Rettungsdienst zu informieren. Darüber hinaus kann sie individuell an die Bedürfnisse des Trägers angepasst werden, z.B. bei dementem Wanderverhalten oder für den Einsatz im Pflegeheim.

Ja, die JAMES-Notrufuhr funktioniert unabhängig von einem Handy oder Smartphone. 

Ja, nach dem Kauf und der Aktivierung der Uhr kann diese für einen Monat kostenlos getestet werden.
Bitte beachten Sie: Wenn die Uhr bereits beim Kauf aktiviert wird, zählt auch die Lieferzeit zu diesem Testzeitraum.

Ein Notruf wird ausgelöst, indem Sie den Notrufknopf Ihrer JAMES-Uhr für mindestens drei Sekunden gedrückt halten.

Daraufhin gibt die Uhr ein akustisches Signal ab, das Ihnen die Möglichkeit bietet, einen unbeabsichtigten Alarm durch erneuten Knopfdruck abzubrechen. Sollte der Notruf nicht abgebrochen werden, beginnt die Uhr automatisch, Ihre hinterlegten Notrufkontakte der Reihe nach anzurufen, bis eine Sprachverbindung hergestellt wird. Gleichzeitig werden alle Notrufkontakte per SMS über den Notfall informiert und erhalten Ihren aktuellen Standort.

Mehr dazu erfahren Sie in unserem anschaulichen Video:
Zur Videoanleitung

Ja, wir empfehlen Ihnen, die Notruffunktion der JAMES-Notrufuhr einmal monatlich zu testen. So können Sie sicherstellen, dass alles einwandfrei funktioniert und Ihre Sicherheit gewährleistet bleibt.

Wichtig: Testen Sie den Notruf immer unter Absprache mit einem Ihrer „Helfer“. Wenn Sie den Zusatztarif „Notrufzentrale“ nutzen, führen Sie den Test idealerweise unter der Woche während der Tageszeit durch. Bitte vermeiden Sie Tests am Abend, nachts, an Feiertagen oder am Wochenende, da in diesen Zeiten besonders viele echte Notfälle auftreten.

Alle JAMES-Notrufuhren werden mit einer Roaming-SIM-Karte mit der Vorwahl +41 (Schweiz - Swisscom) oder +46 (Schweden - Tele2) geliefert. Diese SIM-Karten werden in den meisten Mobilfunknetzen der folgenden Länder unterstützt:

  • Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland

  • Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Island

  • Slowenien, Kroatien, Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei, Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, Griechenland, Malta, Zypern

Nein, die JAMES-Notrufuhr kann immer nur von einer Person genutzt werden.
In der Alarmierungskette können jedoch bis zu 10 Helfer hinterlegt werden.

Ja, in der Alarmierungskette können bis zu 10 Angehörige oder Helfer hinterlegt werden. Diese haben zudem die Möglichkeit, die JAMES-App zu nutzen, um eine Ortung durchzuführen oder Informationen einzusehen.

Da die Uhren für den Alltagsgebrauch entwickelt wurden, sind alle Modelle gegen Spritzwasser geschützt. Bei den meisten JAMES-Uhren ist auch ein kurzzeitiges Eintauchen in klares Wasser möglich. Unsere Premium-Modelle verfügen bereits über eine IP68-Zertifizierung und sind damit wasserdicht.

Allerdings können Laugen, Salzwasser oder Chlor die Uhr immer – unabhängig von ihrer Wasserbeständigkeit – beschädigen. Wir empfehlen daher, die Uhr beim Duschen abzunehmen und in Griffweite abzulegen, um sie bei Bedarf schnell erreichen zu können.

Ja, alle B- und R-Modelle von JAMES sind mit einem Sturzsensor ausgestattet. Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass die Sturzerkennung bei allen Notrufuhren am Markt aus technischen Gründen derzeit noch keine 100% zuverlässige Erkennung aller Arten von Stürzen gewährleisten kann. Zudem ist es auch wichtig, dass die Uhren nicht bei jeder Erschütterung einen (Fehl-) Alarm auslösen.

Beispiele für unterschiedliche Sturzarten:

  • Schwindel: Der Uhrenträger gleitet langsam zu Boden, stützt sich vorher noch ab ab, z. B. auf einem Stuhl und fällt dann erst um. Obwohl der Aufprall gering ist, können Verletzungen (z.B. an Rücken oder Hüfte) auftreten.

  • Stolpern: Eine Person stolpert über eine Teppichkante und fällt hart zu Boden. Solche Stürze werden in der Regel zuverlässig erkannt.

  • Unabsichtliche Bewegungen: Bewegungen wie das Schlagen mit der Hand auf den Tisch können eine Sturzmeldung auslösen. JAMES erkennt solche Fehlalarme intelligent und leitet sie nicht an Helfer weiter.

 

Wie funktioniert der Sturzsensor?

  1. Empfindlichkeit einstellbar: Die Auslösung des Sensors kann in drei Empfindlichkeits-Stufen angepasst werden – sehr empfindlich (Uhr löst bereits bei leichteren Erschütterungen aus), mittel oder gering.

  2. Erkennung von Fehlalarmen: Nach einem erkannten Sturz gibt die Uhr dem Träger 20 Sekunden Zeit, den Alarm direkt auf der Uhr abzubrechen. JAMES überprüft zudem automatisch, ob es sich um einen Fehlalarm handelt, beispielsweise durch Bewegungen, die auf keinen echten Sturz hinweisen.


Manuelle Alarmauslösung:
In den meisten Fällen können Träger den Alarm nach einem Sturz manuell auslösen. Da die meisten Menschen nach einem Sturz nicht bewusstlos sind oder nur kurzzeitig das Bewusstsein verlieren, ist dies eine verlässliche Möglichkeit, Hilfe zu rufen.


Hinweis:
Wichtig ist, dass die Uhr immer getragen wird! Bei den meisten Notfällen – egal ob Sturz, Angst oder Gefahr – ist Hilfe dann nur einen Knopfdruck entfernt!

Die JAMES-Notrufuhr bietet je nach Modell eine Akkulaufzeit von etwa zwei bis vier Tagen. Im Vergleich dazu haben die Galaxy-Modelle eine kürzere Akkulaufzeit. Details können Sie in der Vergleichstabelle einsehen: Zum Modellvergleich

Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Verbindungsqualität zum Mobilfunknetz und dem individuellen Nutzungsverhalten. Generell empfehlen wir, die Uhr täglich für etwa 30 Minuten aufzuladen und den Akkustand vor dem Anlegen zu überprüfen.

Die Messung der Vitaldaten erfolgt in aller Regel manuell durch den Uhrenträger. Optional kann auch automatisiert eine Messung erfolgen. Dies ist vom Helfer einzutragen.

Welche Vitaldaten werden gemessen?
Die Art der messbaren Vitaldaten hängt vom jeweiligen Modell der JAMES-Uhr ab:

Alle Modelle: Schritte und Puls

B-Modelle: Zusätzlich Blutdruck, Sauerstoffsättigung und Temperatur (Achtung: die Werte dienen rein als Information und nicht der medizinischen Überwachung)

Durch die flexible Anpassung der Messintervalle können Sie die Vitaldatenerfassung optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

JAMES-Notrufuhren sind in ganz Europa erhältlich. Allerdings gibt es nur wenige Händler, bei denen die Uhren vor Ort besichtigt werden können.

Um Ihnen dennoch die Möglichkeit zu geben, die Uhr unverbindlich zu testen, bieten wir einen kostenlosen Probemonat an. Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie die Uhr nach der Testphase gebührenfrei zurücksenden.

Technik & Tarife

Nein, die Nutzung der JAMES-Notrufuhren setzt keine technischen Vorkenntnisse voraus.
Dank ihrer Benutzerfreundlichkeit ist die Uhr nach der Aktivierung sofort einsatzbereit. Die Funktionen sind übersichtlich und leicht verständlich gestaltet. JAMES wurde speziell für ältere Menschen entwickelt, die keine klassische Smartwatch mit zahlreichen Zusatzfunktionen benötigen.

Nein, die JAMES-Notrufuhr benötigt keine WLAN-Verbindung. Primär funktioniert die Uhr über die integrierte SIM-Karte.

Nein, muss sie nicht. Die JAMES-Notrufuhr funktioniert unabhängig von einem Handy oder Smartphone. Die Einrichtung und der Betrieb der Uhr sind direkt möglich.

Lediglich für Angehörige bietet die JAMES-App zusätzlichen Komfort: Sie können damit Einstellungen an der Uhr vornehmen oder bestimmte Werte wie den Standort bequem abrufen.

Die Uhr nutzt verschiedene Technologien zur Ortung und wählt je nach Verfügbarkeit die beste Option.

Verbesserung der Ortung im Haus:

Beachten Sie bitte, dass GPS im Innenbereich (z. B. in Gebäuden) in der Regel nicht funktioniert. In solchen Fällen kann die Uhr eine ungenaue Position anzeigen.
Zur Optimierung der Ortung empfehlen wir den JAMES-Locator.
Er wird im Haus zentral in eine Steckdose gesteckt. Der Locator kann das volle Potenzial Ihrer JAMES-Notrufuhr entfalten und bietet zusätzliche Funktionen wie:

  • verbesserte Indoor-Ortung
  • Geozaun-Funktion
  • intelligenten Energiesparmodus

Hier gehts zum JAMES-Locator.


Sie können auch ihr eigenes WLAN zur besseren Ortung im Haus nutzen.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die JAMES-App oder das Webportal und navigieren Sie zu „Betreuten-Daten bearbeiten“.
  2. Geben Sie die genaue Adresse der betreuten Person ein.
  3. Wählen Sie „Indoor-Ortung“ und klicken Sie den Button „Suche Beacons“.
  4. Sollten in der Liste verfügbare WLANs erscheinen, wählen Sie 2–3 WLANs mit „hinzufügen“ aus. Achten Sie darauf, WLANs mit einer Signalstärke nahe dem Wert 50 auszuwählen.
  5. Geben Sie jedem WLAN einen Namen wie z. B. WiFi1, WiFi2, etc.
  6. Vergessen Sie nicht, jeden WLAN-Eintrag zu speichern.

Fragen Sie danach die Position der Notrufuhr erneut ab, um die Ortung zu überprüfen.


Verbesserung der Ortung im Freien:

Im Freien, also bei freier Sicht zum Himmel, sollte die Uhr in der Regel nach kurzer Zeit (ca. 2-3 Minuten) eine präzise GPS-Position ermitteln. Wenn jedoch nach mehrmaligem Abfragen keine zufriedenstellende Position gefunden wird, wenden Sie sich bitte an unseren Support. Normalerweise erfolgt die GPS-Ortung der Uhr automatisch und zuverlässig.

Die Einstellungen können Sie sowohl im JAMES-Webportal als auch in der JAMES-App anpassen. Die JAMES-App ist kostenlos im jeweiligen App-Store für Android- und Apple-Geräte verfügbar. Zum Webportal gelangen Sie über diesen Link.

Software-Updates werden automatisch vom Server durchgeführt. Voraussetzung dafür ist, dass die JAMES-Notrufuhr ausreichend aufgeladen ist. In diesem Fall werden die Updates selbstständig installiert.

Der Basistarif ist notwendig, damit die JAMES-Uhr funktioniert.

Ihr Vorteil: 
Der Basistarif enthält bereits eine europaweite Roaming-SIM-Karte – das bedeutet kein zusätzlicher Aufwand für Sie!

Zusätzlich umfasst der Tarif:

  • Die Nutzung der JAMES-App mit einem benutzerfreundlichen Webportal.
  • Die zuverlässige Alarmierung der Notrufkette mit bis zu 10 hinterlegbaren Kontakten.
  • Die Ortung und Positionsabfrage der Uhr.
  • Premium Support durch unsere JAMES-Hotline.

Mit dem Zusatztarif „Notrufzentrale“ ergänzen Sie den Basistarif um ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Eine professionelle, 24/7 besetzte Notrufzentrale garantiert, dass bei jedem Alarm ein JAMES-Helfer zuverlässig reagiert. Sollte kein Angehöriger den Alarm übernehmen, kümmert sich die Zentrale umgehend und sorgt für die nötige Unterstützung – zu jeder Tageszeit und auch an Feiertagen!

SIM-Karte, App & Webportal

Die JAMES-Notrufuhren verwenden Roaming-SIM-Karten mit der Vorwahl +41 (Schweiz - Swisscom) oder +46 (Schweden - Tele2), wodurch sich die Uhren in unterstützten Ländern automatisch mit dem jeweils stärksten verfügbaren Netz verbinden.

Bei einem Alarm von der Uhr entstehen keine zusätzlichen Kosten. Weder für die SIM-Karte in der Uhr, noch für den Anrufer (Helfer).

Bei einem normalen Anruf (nicht Alarm) eines Helfers zur Uhr fallen bei +46 (Schweden) ebenso keine zusätzlichen Kosten an.

Bei einem Anruf aus der EU auf die +41 (Schweiz)-SIM-Karte der Uhr können zusätzliche Gebühren anfallen. Dies hängt von Ihrem spezifischen Tarif ab. Einige enthalten Minuten für internationale Anrufe, andere berechnen pro Minute.

Nein, die JAMES-Notrufuhren sind mit speziell ausgewählten SIM-Karten ausgestattet, um eine optimale Netzabdeckung zu gewährleisten. In der Regel wird eine Roaming-SIM-Karte des schwedischen Anbieters TELE2 mit der Vorwahl +46 (Schweden) verwendet, die sich europaweit mit fast allen Mobilfunknetzen verbinden kann. Diese SIM-Karten werden vom JAMES-Team aktiv überwacht, um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen.

Nein, Sie können JAMES auch ohne App und Webportal nutzen, da Sie über Alarme und Positionen zusätzlich per Anruf und SMS informiert werden. Allerdings bieten sowohl die App als auch das Webportal mehr Nutzungskomfort, eine Übersicht über den Status der Uhr und die Möglichkeit, Einstellungen vorzunehmen.

Die JAMES-App dient vor allem der komfortablen Verwaltung und Überwachung der Notrufuhr. Sie bietet Angehörigen und Helfern eine Übersicht über den Status der Uhr sowie die Möglichkeit, Einstellungen bequem vorzunehmen.

Wichtig: Gewöhnliche Helfer benötigen die App nicht, um im Notfall zu reagieren.

Für Angehörige ist die kostenlose App jedoch ein praktisches Hilfsmittel, um diverse Funktionen der Uhr zu nutzen, wie z.B. Standortabfragen oder die Anpassung von Alarmkontakten. Die App ist für Android, iOS und zusätzlich über einen Browser (Web-Portal) verfügbar und sorgt somit für maximale Flexibilität.

Zur Nutzung der JAMES-App benötigen sie lediglich ein Smartphone mit einem aktuellem iOS- oder Android-Betriebssystem. Sobald dieses vorhanden ist, können Sie die App kostenfrei im AppStore oder Google PlayStore  herunterladen (suchen Sie nach James App).

Der Download und die Nutzung der JAMES-App ist kostenlos.

Ja, die JAMES-App funktioniert auch im Ausland, sofern eine stabile Internetverbindung besteht. So können Sie auch im Urlaub oder bei Ausflügen sehen, wie es Ihren Liebsten geht.

Fehler & Wartung

Um Ihre JAMES-Notrufuhr sauber und funktionsfähig zu halten, reinigen Sie sie regelmäßig wie folgt:

  • Alltägliche Verschmutzungen: Nutzen Sie ein weiches Brillen- oder Mikrofasertuch, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen.
  • Gröbere Verschmutzungen: Verwenden Sie ein leicht feuchtes Tuch. Für die Reinigung eignen sich auch spezielle Bildschirmputztücher, die im Elektronikhandel erhältlich sind.
  • Sonnencreme, Lotion oder Öl: Wischen Sie die Uhr mit einem seifenfreien Reinigungsmittel ab und trocknen Sie sie anschließend sorgfältig mit einem weichen Tuch.

Armband und Uhrgehäuse:
Reinigen Sie beides idealerweise mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch. Trocknen Sie anschließend alles gründlich mit einem fusselfreien Tuch, vorzugsweise aus Mikrofaser, bevor Sie die Uhr wieder anlegen.

Wichtig:

  • Verwenden Sie keine Seife, Reinigungsmittel, Druckluft, Ultraschallwellen oder externe Wärmequellen zur Reinigung.
  • Reste von Seife, Reinigern oder Desinfektionsmitteln können nicht nur die Uhr beschädigen, sondern auch Hautreizungen hervorrufen.

Durch diese Pflege bleibt Ihre JAMES-Notrufuhr in einem optimalen Zustand und angenehm zu tragen.

 

Wenn Ihre JAMES-Notrufuhr nicht richtig auflädt, können Sie folgende Schritte ausprobieren:

  1. Überprüfen Sie das Ladekabel und den Ladeadapter:
    Stellen Sie sicher, dass das Ladekabel und der Ladeadapter ordnungsgemäß angeschlossen sind und keine sichtbaren Schäden aufweisen. Testen Sie das Ladekabel gegebenenfalls mit einem anderen Stromstecker.

  2. Reinigen Sie die Kontakte:
    Schmutz oder Staub auf den Ladeanschlüssen der Uhr oder des Kabels kann die Verbindung stören. Reinigen Sie die Kontakte vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch.

  3. Ladeposition und Anschluss des Steckers überprüfen:
    Achten Sie darauf, dass die Uhr richtig auf der Ladestation liegt oder der Stecker korrekt angesteckt ist. Manchmal kann eine falsche Ausrichtung oder ein nicht vollständig eingesteckter Stecker dazu führen, dass der Ladevorgang nicht startet.

  4. Ladezeit abwarten:
    Wenn die Uhr gerade erst angeschlossen wurde, kann es einige Minuten dauern, bis der Ladevorgang beginnt. Warten Sie einige Minuten, um sicherzustellen, dass der Ladevorgang wirklich nicht startet.

Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst oder lösen Sie direkt online ein „Hilfe-Ticket“. Ersatzladekabel können jederzeit in unserem Online-Shop nachbestellt werden.

Wenn eine Komponente Ihres JAMES-Produkts defekt oder verloren gegangen ist, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren JAMES-Support. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter und findet schnell eine passende Lösung.

Als „kaputte Uhren“ gelten Produkte, die aufgrund von Produktionsfehlern oder Materialmängeln nicht einwandfrei funktionieren – vorausgesetzt, der Schaden wurde nicht durch Eigenverschulden verursacht. Bitte beachten Sie, dass normale Gebrauchsspuren wie Displaykratzer oder Abnutzungen am Armband nicht unter die Garantie fallen und daher nicht ersetzt werden.

Sollte eine Reparatur oder Retoure erforderlich sein, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an unseren JAMES-Kundensupport. Unser Team prüft Ihren Fall und entscheidet über die weitere Vorgehensweise. Technische Mängel werden, sofern möglich, schnellstmöglich in unserer Firma behoben.

Vertrag, Versand & Reklamation

Bei JAMES hat Datenschutz höchste Priorität. Alle Ihre Daten werden mit modernen Verschlüsselungstechniken sicher übertragen. Als Nutzer müssen Sie sich keine Sorgen machen – die JAMES-Notrufuhren können bedenkenlos verwendet werden.

Hinter JAMES steht das österreichische IT-Unternehmen ilogs healthcare, ein Marktführer für moderne E-Health-Software. Als österreichisches Unternehmen hält sich ilogs healthcare strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sollten Sie beispielsweise nach einer Abo-Kündigung die JAMES-Notrufuhr nicht weiter nutzen, werden Ihre persönlichen Daten zuverlässig gelöscht. Darüber hinaus werden unsere Datenschutzmaßnahmen regelmäßig von erfahrenen Experten überprüft und optimiert.

Wir geben unser Bestes, die JAMES-Uhr nach Ihrer Bestellung schnellstmöglich vorzubereiten, sodass diese innerhalb von 48 Stunden versendet wird.

‍Bei sehr großer Nachfrage kann sich die Lieferung leider verzögern.
Die aktuelle Lieferzeit beträgt zwischen 3 bis maximal 10 Werktagen.

Unser Geschenk für Sie:
Da Lieferzeiten nicht immer genau vorhergesagt werden können, schenkt Ihnen JAMES den ersten Monat als Testzeitraum. Ihr Tarif beginnt erst nach Ablauf dieses Testmonats – die Lieferzeit ist darin bereits enthalten. So wird Ihr Konto bei hoher Nachfrage nicht belastet, und Sie können die JAMES-Uhr ganz entspannt ausprobieren.

 

Falls Ihr Paket bereits versendet wurde, aber noch nicht bei Ihnen eingetroffen ist, prüfen Sie bitte zunächst, ob es möglicherweise bei einem Nachbarn abgegeben wurde. Sollte dies nicht der Fall sein und sich der Versandstatus über fünf Tagen nicht verändern, kontaktieren Sie bitte unseren Support. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Leider kann die Lieferadresse nach Aufgabe der Bestellung nicht mehr selbstständig geändert werden. Bitte wenden Sie sich umgehend per E-Mail an unseren Support. Dieser kümmert sich um Ihr Anliegen und ändert die Lieferadresse entsprechend für Sie.

Es tut uns leid, wenn Ihre Bestellung nicht vollständig geliefert wurde. Bitte prüfen Sie zunächst, ob mehrere Pakete versendet wurden und ob noch ein Paket unterwegs ist. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass ein Artikel nicht sofort verfügbar ist oder seine Bearbeitung mehr Zeit in Anspruch nimmt. Grundsätzlich bemühen wir uns jedoch, alle Produkte gemeinsam zu versenden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Nach Erhalt Ihrer Bestellung können Sie unbeschädigte Artikel innerhalb von 14 Tagen kostenlos zurücksenden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Rücksendung leider nicht mehr möglich.

Der Kaufbetrag wird Ihnen dann innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Pakets zurückerstattet.

Gehen Sie bei einer Rücksendung wie folgt vor:

  1. Rücksendung anmelden
    Melden Sie Ihre Rücksendung per E-Mail bei uns an und senden Sie uns das vollständig ausgefüllte Widerrufsformular. Sie erhalten anschließend von uns ein kostenloses Rücksendeetikett sowie einen Rücksendeschein per E-Mail.
  1. Artikel verpacken
    Legen Sie die Artikel zusammen mit dem Rücksendeschein in das Paket und bringen Sie das Rücksendeetikett gut sichtbar darauf an. Bitte entfernen oder überkleben Sie alte Versandetiketten.
  1. Rücksendung aufgeben
    Bringen Sie Ihr Paket zu einer Filiale der Österreichischen oder Deutschen Post. Bewahren Sie den Rücksendebeleg auf, bis Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail erhalten.

  2. Rückerstattung
    Sobald Ihr Paket bei uns eingetroffen ist, erstatten wir Ihnen den Kaufbetrag innerhalb von 14 Tagen über die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode zurück.

Ihr Kaufbetrag wird innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihrer Rücksendung erstattet – immer über die ursprünglich verwendete Zahlungsart. Sobald Ihre Rücksendung bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Erklärungsvideo - Stressfrei Hilfe erhalten

JAMES funktioniert einfach! Unsere Erklärungsvideos zeigen Ihnen den Inhalt der Notrufuhr B6, wie sie verwendet wird und welche Funktionen möglich sind.

Flyer & Handbücher

Zum Download der Handbücher bitte als Kunde einloggen.
Login als JAMES Kunde

Unser Hilfe-Center bietet schnelle Antworten auf alle Fragen rund um die JAMES-Produkte, den Bestell- und Kaufvorgang sowie deren Aktivierung und Nutzung. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Fragendatenbank zu erweitern. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, freut sich unser Support-Team über Ihre Kontaktaufnahme.

 

JAMES ist jederzeit für Ihre Fragen erreichbar!

Unsere Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 13:00 - 16.30 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 und 13:00 - 15.00 Uhr

Die Kontaktdaten unseres Supports finden Sie ganz oben auf dieser Seite. Alternativ können Sie direkt ein Hilfe-Ticket erstellen, um Ihr Anliegen schnell und unkompliziert zu lösen.

 

© 2024 ilogs healthcare GmbH
Ihr Gutschein / Coupon lautet:

30smartwatcher2025

Sie können diesen Gutschein nach der Produktauswahl im Warenkorb anwenden.
Wählen Sie Ihre Region & Sprache
Österreich
Deutschland
Slowenien
Polen
Spanien
Vereinigtes Königreich
Info: Die Inhalte werden auf Ihr gewähltes Land angepasst. Angebote, Produkte und Preise können in den Ländern unterschiedlich sein.